Image

Ist Ihre Website fit für das Barrierefreiheits­stärkungsgesetz 2025?

Jetzt kostenfrei prüfen lassen – speziell für Verbände im Gesundheitswesen

Seit dem 28. Juni 2025 verpflichtet das sogenannte Barrierefreiheits­stärkungsgesetz viele digitale Anwendungen — darunter auch Websites — zu einer barrierearmen Bedienung.

Sie wissen noch nicht, ob auch Ihre Verbandswebsite vom Gesetz betroffen sein könnte?

Diese drei Fragen helfen Ihnen bei einer ersten Einschätzung:

1

Richtet sich Ihre Website auch an Laien, zum Beispiel mit Serviceangeboten für Patient:innen?

2

Können Mitgliedschaften, Zertifikate oder Kurse auf digitalem Weg, also zum Beispiel per Online-Formular, erworben werden?

3

Bieten Sie die Möglichkeit zum Online-Spenden bzw. Crowdfunding an?

Sollten Sie mindestens eine der Fragen mit Ja beantworten, besteht sehr wahrscheinlich Handlungsbedarf.

Als erfahrene Experten für Verbandsmarketing machen wir von albertZWEI auf Wunsch den kostenfrei Check Ihrer Website und zeigen Ihnen Erste-Hilfe-Maßnahmen, die in der verbleibenden Zeit bis Inkrafttreten des BFSG umsetzbar sind.

Unser kostenfreier Website-Check umfasst:

Einschätzung
Wir schätzen ein, ob Ihre Website vom BFSG betroffen sein könnte.

Analyse der Website
Wir screenen nach gestalterischen und technischen Barrieren.

Erste-Hilfe-Maßnahmen
Sie erhalten von uns ein Maßnahmenpaket, das bei Beauftragung von uns bis zum Stichtag umsetzbar ist.

Verbandsmarketing by albertZWEI:
Website-Check anfordern

Im Rahmen des am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bieten wir aktuell einen kostenlosen Website-Check inkl. Erste-Hilfe-Maßnahmen an.

Markus HeideDigitales Verbandsmarketing
+49 89 461486 26
heide@albert-zwei.de

albertZWEI media GmbH
Oettingenstraße 25
80538 München

Für die gute Sache:

Als Agentur für Gesundheits­kommunikation verwirklichen wir seit mehr als zwei Jahrzehnten die Ziele von Fachgesellschaften, Patientenorganisationen und Vereinen im Gesundheitswesen. Eine barrierefreie Website erleichtert insbesondere Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen den Zugriff auf Ihre wertvollen Informationen und Services. Seien Sie Vorreiter, erweitern Sie Ihre Zielgruppe und fördern Sie aktiv die gleichberechtigte Teilhabe.

Weitere Informationen rund um das Verbandsmarketing finden Sie auf