Öffentlichkeitsarbeit für die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung mit rund 400.000 Betroffenen in Deutschland. Wir kommunizieren im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) spannende Fortschritte der Forschung an Fachleute, Politik, Betroffene und finanzielle Unterstützer. Innovative Therapie- und Diagnoseansätze der letzten Jahre geben Anlass zur Hoffnung, in absehbarer Zeit eine ursächliche Therapie zu finden.

Wir positionieren die DPG als führende wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Parkinson in Deutschland, geben ihr eine Stimme in Fachkreisen, Medien und Politik und unterstützen die Mitgliederkommunikation durch eine effiziente digitale Infrastruktur.

Kunde

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) e. V.

Zeitraum

seit 2012

Leistung

Strategische Beratung des Vorstands, Fach- und Publikumsmedienarbeit/Pressestelle, medizinische Fachredaktion, Kongresskommunikation, redaktionelle und technische Betreuung der Website, digitales Spenden- und Verbandsmarketing, Mitgliedergewinnung

Online-Pressekonferenz
zum DPG Kongress 2024

Online-Pressekonferenz

Parkinson-Forschung im Fokus:
Kontinuierliche Medienpräsenz – von Leitmedien bis Fachpresse

Strategie & Maßnahmen

Ein zentraler Bestandteil unserer Kommunikationsstrategie ist das aktive Themensetting gemeinsam mit dem DPG-Vorstand sowie die langjährige Pflege persönlicher Medienkontakte. Dadurch erreichen wir eine kontinuierliche Präsenz und Sichtbarkeit der DPG und stärken ihre Position als führende wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Parkinson in Deutschland.

Als DPG-Pressestelle verfassen wir regelmäßig Pressemitteilungen und sind für Journalisten jederzeit erreichbar. Wir vermitteln Expertinnen und Experten für Interviews, Statements und Hintergrundberichte und organisieren jährlich eine Online-Pressekonferenz, die wichtige Neuigkeiten aus der Parkinson-Forschung zusammenfasst.

Die Website dient als zentrales Kommunikationsmedium, das wir technisch, inhaltlich und redaktionell modernisiert haben. Durch Suchmaschinenoptimierung steigern wir die Sichtbarkeit. Zudem haben wir eine moderne digitale Infrastruktur für eine effiziente Mitglieder- und Spendenkommunikation und eine schlanke, dezentrale Organisation etabliert.

Ergebnis

In den letzten zehn Jahren hat sich die DPG durch professionelle Kommunikation und Organisation weiterentwickelt zu einer wichtigen Forschungscommunity und eine anerkannte Position in der verbandsgetriebenen Forschungsförderung eingenommen. Sie wird als verlässliche Quelle für fachlich kompetente Informationen wahrgenommen.

Als DPG-Pressestelle betreuen wir monatlich 2-4 individuelle Presseanfragen und versenden etwa 13 Pressemitteilungen pro Jahr. Die Online-Pressekonferenz zieht jährlich rund 50 Fach- und Publikumsjournalisten an. So konnten wir die Berichterstattung intensivieren, mit regelmäßigen Artikeln über alle Mediengattungen, einschließlich überregionalen Leit-, Entscheider und Fachmedien.

Durch unsere moderne Website und Infrastruktur haben wir die Attraktivität der DPG für potenzielle Spender und Förderer gesteigert.

Lassen Sie sich beraten

Sandra WilckenSenior PR Consultant & Editor Healthcare
+49 89 461486 20
wilcken@albert-zwei.de

albertZWEI media GmbH
Oettingenstraße 25
80538 München