Logo-Redesign Ein neuer Auftritt für das Algesiologikum

Das Algesiolokum in München ist eine Erfolgsgeschichte. Spätestens mit der Neueröffnung der modernen Tagesklinik in München passt aber das traditionelle Logo nicht mehr zu einer der größten Einrichtung für Schmerztherapie in Deutschland mit mehr als 2000 Pateint:innen pro Jahr. In der Praxis zeigt das Logo deutliche Schwächen, zum Beispiel in Bezug auf seine Skalierbarkeit. In kleineren Formaten verliert es an Präsenz und Wirkung, was seine Wiedererkennung erschwert. Dies ist Anlass genug, eine neue Richtung einzuschlagen.

Beim Redesign gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem Architekturbüros der Tagesklinik wird die Chance genutzt, das Farbkonzept des Algesiologikums zu überarbeiten und zu definieren. Der neue Corporate Style Guide sorgt für eine einheitliche und professionelle Darstellung des Unternehmens in allen Medien und Formaten. Dies stärkt die visuelle Identität und erhöht die Wiedererkennbarkeit. Insgesamt zielte die Strategie darauf ab, das Algesiologikum visuell moderner, klarer und einheitlicher zu positionieren und seine wachsende Bedeutung optimal nach außen zu kommunizieren.

Kunde

Algesiologikum GmbH

Zeitraum

2023

Leistung

Corporate Design, Events, Content

Image
Image

Strategie

Das Logo-Redesign des Algesiologikums zielt darauf ab, die visuelle Identität zu stärken und die Kernwerte klarer zu kommunizieren. Im Mittelpunkt stehen eine verbesserte Skalierbarkeit, klare Differenzierung und einheitliche Darstellung.

Zu den Hauptschwächen des alten Logos zählen der geringe Abstraktionsgrad mit geringer Präsenz in kleineren Formaten. Die Neugestaltung schaft ein Logo, das in allen Größen – von digitalen Anwendungen bis hin zu Printmedien – deutlich erkennbar bleibt. Das verbessert die Wiedererkennung und die visuelle Konsistenz.

Der Neubau des Algesiologikums bietet die Gelegenheit, auch das Farbkonzept neu zu gestalten. Die drei Kreise stehen für die drei Sphären der multimodalen Therapie von Schmerzerkrankungen: bio (grün) – psycho (blau) – sozial (gelb). In zweiter Linie illustrieren die drei Kreise die drei Behandlungs-Units des Algesiologikums: MVZ, Tagesklinik und Klinik.

Ein weiterer strategischer Schritt ist die Umstellung des Logotitels von „Schmerzmedizin“ auf „Schmerztherapie“. Dies lenkt den Fokus stärker auf die therapeutische Arbeit und betont die patientenzentrierte Ausrichtung des Algesiologikums.

Auch die einheitliche Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle. Der Wechsel von „Zentren“ zu „Zentrum“ betont die Ganzheitlichkeit des Algesiologikums als integriertes System. Der Corporate Style Guide unterstützt diese Strategie, indem er die konsistente Darstellung in allen Medien sicherstellt.

Ergebnis

Das Logo findet nach kurzer Zeit Verwendung auf allen Kommunikationsmitteln, bei der Wegweisung zur und in der Klinik, im Empfangsbereich, bei der Launch-Pressekonferenz und Einweihungsfeier mit geladenen Gästen. Es spiegelt den innovativen Charakter der Einrichtung wider und behält doch den Kern seiner Aussage: den zentralen Dreiklang einer modernen Therapie des chronischen Schmerzes.

Lassen Sie sich beraten

Frank MiltnerGeschäftsführer
+49 89 46 14 86 0
miltner@albert-zwei.de

albertZWEI media GmbH
Oettingenstraße 25
80538 München